Zum Hauptinhalt
SitelogoAZ
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Direktion
    • Info Direktion
  • Sekretariat PFA
    • SG-ALL
  • PFA
    • PFA 22-24
      • PFA 22-24 1. Abj.
        • KV Info 22-24
        • Grundsätze der professionellen Pflege I22-24
        • Pflegeprozess I 22-24
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 22-24
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegtechnik (Teil 1) 22-24
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegtechnik (Teil 2) 22-24 A
        • Grundzüge med. Diagnostik+Therapie in d Akut- u Langzeitversorgung (Teil 1) 22-24
        • Grundzüge med. Diagnostik und Therapie in der Akut- und Langzeitversorgung (Teil 2) 22-24
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 22-24
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 22-24
        • Lernbereich Training und Transfer I 22-24
        • Theorie-Praxistranser einschl. Praxisreflektion 22-24
        • E-Learning 22-24
      • PFA 22-24 2. ABJ
        • KV Info 2. ABJ. 22-24
        • Grundsätze der prof. Pflege II 22-24
        • Pflegeprozess II 22-24
        • Ziegr, Beziehungsgestaltung und Kommunikation 22-24
        • Zielgr. Pflege einschließlich Pflegetechnik 22-24 (Teil 1)
        • Zielgr. med. Diagnostik und Therapie 22-24 (Teil 1)
        • Zielgr. Pflege einschließlich Pflegetechnik 22-24 (Teil 2)
        • Zielgr. med. Diagnostik und Therapie 22-24 (Teil 2)
        • Kooperation, Koordination und Organisation II 22-24
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 22-24
        • Modul SAF 22-24
        • LTT II 22-24
        • Theorie-Praxistransfer 22-24
    • PFA 23-25
      • PFA 23-25 1. ABJ
        • KV Info 23-25
        • Grundsätze prof.Pflege I 23-25
        • Pflegeprozess I 23-25
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 23-25
        • Akut- und Langzeitpflege Teil 1 23-25
        • Diagnostik und Therapie Teil 1 23-25
        • Akut-und Langzeitpflege Teil 2 23-25
        • Diagnostik und Therapie Teil 2 23-25
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 23-25
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 23-25
        • Lernbereich Training und Transfer I 23-25
        • Theorie-Praxistransfer einschließlich Praxisreflexion 23-25
        • E-Learning 23-25
      • PFA 23-25 2. ABJ
        • KV Info 2. ABJ. 23-25
        • Grundsätze der professionellen Pflege II 23-25
        • Pflegeprozess II 23-25
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation II 23-25
        • Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1)
        • med. Diagnostik und Therapie (Teil 1) 23-25
        • Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2)
        • med. Diagnostik und Therapie (Teil 2) 23-25
        • Kooperation, Koordination und Organisation II 23-25
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 23-25
        • Modul SAF 23-25
        • LTT II 23-25
        • Theorie-Praxistransfer 23-25
    • PFA 23-26 TZ
      • PFA 23-26 TZ 1. ABJ
        • KV Info 23-26 TZ
        • Grundsätze der professionellen Pflege I 23-26 TZ
        • Pflegeprozess I 23-26 TZ
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 23-26 TZ
        • Akut- und Langzeitpflege Teil 1 23-26 TZ
        • Diagnostik und Therapie Teil 1
        • Akut- und Langzeitpflege Teil 2 23-26 TZ
        • Diagnostik und Therapie Teil 1 23-26 TZ
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 23-26 TZ
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 23-26 TZ
        • Lernbereich Training und Transfer I 23-26 TZ
        • Theorie-Praxistransfer einschließlich Praxisreflexion 23-26 TZ
        • E-Learning 23-26 TZ
      • PFA 23-26 TZ 2. ABJ.
        • KV Info 2 ABJ. 23-26 TZ
        • prof. Pflege II
        • Pflegeprozess II 23-26 TZ
        • Zielgruppen- und settingorientierte Beziehungsgestaltung und Kommunikation 23-26 TZ
        • Z. Pflege einschl. Pflegetechnik II 23-26 TZ
        • Z. Pflege einschl. Pflegetechnik 2 23-26 TZ
        • Z.Diagnostik und Therapie Teil I 23-26 TZ
        • Z.Diagnostik und Therapie Teil II 23-26 TZ
        • Kooperation, Koordination und Organisation II 23-26 TZ
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 23-26 TZ
        • Modul SAF 23-26 TZ
        • LTT II 23-26 TZ
        • Theorie-Praxistransfer
    • PFA 24-26
      • PFA 24-26 1. ABJ
        • KV Info 1. ABJ. 24-26
        • Grundsätze der professionellen Pflege I 24-26
        • Pflegeprozess I 24-26
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 24-26
        • Akut-und Langzeitpflege (Teil 1) 24-26
        • Diagnostik und Therapie (Teil 1) 24-26
        • Akut- und Langzeitpflege (Teil 2) 24-26
        • Diagnostik und Therapie (Teil 2) 24-26
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 24-26
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 24-26
        • LTT 24-26
        • Theorie-Praxistransfer 24-26
        • E-Learning 24-26
      • PFA 24-26 2. Abj.
        • KV-Info 2. Abj.
        • Grundsätze der prof. Pflege II 24-26
        • Pflegeprozess II 24-26
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation II 24-26
        • Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1) 24-26
        • Zielgr. Diagnostik und Therapie (Teil 1) 24-26
        • Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2) 24-26
        • Zielgr. Diagnostik und Therapie (Teil2) 24-26
        • Kooperation, Koordination und Organisation II 24-26
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 24-26
        • Modul FBA 24-26
        • LTT II 24-26
        • Theorie-Praxistransfer einschließlich Praxisreflexion 24-26
    • PFA 25-27
      • PFA 25-27 1. Abj.
        • KV-Info 1. Abj.
        • Grundsätze der prof,Pflege I 25-27
        • Pflegeprozess I 25-27
        • Beziehungsgest. und Komm. 25-27
        • Akut-und Langzeitpflege (Teil1) 25-27
        • Diagnostik und Therapie (Teil 1) 25-27
        • Akut- und Langzeitpflege (Teil 2) 25-27
        • Diagnostik und Therapie (Teil 2) 25-27
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 25-27
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 25-27
        • LTT I 25-27
        • Theorie-Praxistransfer einschließlich Praxisreflexion 25-27
        • e-Learing 25-27
  • OTA
    • OTA 23-26
      • OTA 23-26 - 1. ABJ - Schuljahr 23/24
        • KV-Info OTA 23-26
        • Themenfeld 1 I OTA 23-26
        • Themenfeld 2 I OTA 23-26
        • Themenfeld 3 I OTA 23-26
        • Themenfeld 4 I OTA 23-26
        • Themenfeld 5 I OTA 23-26
        • Themenfeld 6 I OTA 23-26
        • Themenfeld 7 I OTA 23-26
        • Themenfeld 8 I OTA 23-26
        • Themenfeld 9 I OTA 23-26
        • Themenfeld 10 I OTA 23-26
        • Themenfeld 11 I OTA 23-26
      • OTA 23-26 - 2. ABJ - Schuljahr 24/25
        • KV-Info II OTA 23-26
        • Themenfeld 1 II OTA 23-26
        • Themenfeld 2 II OTA 23-26
        • Themenfeld 4 II OTA 23-26
        • Themenfeld 5 II OTA 23-26
        • Themenfeld 6 II OTA 23-26
        • Themenfeld 7 II OTA 23-26
        • Themenfeld 8 II OTA 23-26
        • Themenfeld 10 II OTA 23-26
        • Themenfeld 11 II OTA 23-26
      • OTA 23-26 - 3. ABJ - Schuljahr 25/26
        • KV-Info III OTA 23-26
        • Themenfeld 1 III OTA 23-26
        • Themenfeld 2 III OTA 23-26
        • Themenfeld 6 III OTA 23-26
        • Themenfeld 7 III OTA 23-26
        • Themenfeld 8 III OTA 23-26
        • Themenfeld 10 III OTA 23-26
        • Themenfeld 11 III OTA 23-26
    • OTA 24-27
      • OTA 24-27 - 1. ABJ - Schuljahr 24/25
        • KV-Info 24-27
        • Themenfeld 1 I OTA 24-27
        • Themenfeld 2 I OTA 24-27
        • Themenfeld 3 I OTA 24-27
        • Themenfeld 4 I OTA 24-27
        • Themenfeld 5 I OTA 24-27
        • Themenfeld 6 I OTA24-27
        • Themenfeld 7 I OTA 24-27
        • Themenfeld 8 I OTA 24-27
        • Themenfeld 9 I OTA 24-27
        • Themenfeld 10 I OTA 24-27
        • Themenfeld 11 I OTA 24-27
      • OTA 24-27 - 2. ABJ - Schuljahr 25/26
    • OTA 25-28
      • OTA 25-28 - 1. ABJ - Schuljahr 25/26
        • KV-Info 25-28
        • Themenfeld 1 I OTA 25-28
        • Themenfeld 2 I OTA 25-28
        • Themenfeld 3 I OTA 25-28
        • Themenfeld 4 I OTA 25-28
        • Themenfeld 5 I OTA 25-28
        • Themenfeld 6 I OTA 25-28
        • Themenfeld 7 I OTA 25-28
        • Themenfeld 8 I OTA 25-28
        • Themenfeld 9 I OTA 25-28
        • Themenfeld 10 I OTA 25-28
        • Themenfeld II OTA 25-28
  • PHILIPP
    • PHILIPP 2024
      • KV-Info 24
      • Pflegeprozess I 24-25
      • Akut- und Langzeitpflege (Teil 1) 24-25
      • Akut- und Langzeitpflege (Teil 2) 24-25
      • Lernbereich Training und Transfer I 24-25
      • Theorie- Praxistransfer I
      • Grundsätze der professionellen Pflege II 24-25
      • Pflegeprozess II 24-25
      • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 24-25
      • Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1) 24-25
      • med. Diagnostik und Therapie (Teil 1) 24-25
      • Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2) 24-25
      • Diagnostik und Therapie (Teil 2) 24-25
      • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 24-25
      • Lernbereich Training und Transfer II 24-25
      • Theorie-Praxistransfer II 24-25
    • PHILIPP 2025
      • KV-Info Philipp 2025
      • Pflegeprozess I Philipp 2025
      • Gründz. und Prinzipien Akut-und Langzeitpflege Teil 1 Philipp 2025
      • Gründz.Akut und Langzeitpflege Teil 2 Philipp 2025
      • Lernbereich Training und Transfer I Philipp 2025
      • Theorie- Praxistransfer I Philipp 2025
      • Grundsätze der professionellen Pflege II Philipp 2025
      • Pflegeprozess II Philipp 2025
      • Zielg-settingor. Beziehung+Komm. Philipp 2025
      • Zielgr. Pflege einschl. Pflegetechnik Teil 1 Philipp 2025
      • Zielgr-settingor. med. Diagnostik und Therapie 1 Philipp 2025
      • Zielg-settingor. Pflege 2 Philipp 2025
      • Zielg.-settingo. med. Diagnostik und Therapie 2 Philipp 2025
      • Entwicklung und Sicherung von Qualität II Philipp 2025
      • LTT II Philipp 2025
      • Theorie- Praxistransfer II Philipp 2025
      • E-Learning Philipp 25
  • INDIA
    • India 2025
      • KV-Info India 2025
      • Pflegeprozess I India 2025
      • Akut- und Langzeitpflege (Teil 1) India 2025
      • LTT I India 2025
      • Grundsätze der professionellen Pflege II India 2025
      • Pflegeprozess II India 2025
      • Zielg. Beziehungsgestaltung und Kommunikation India 2025
      • Zielgr. Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2) India 2025
      • Zielgr. Diagnostik und Therapie (Teil 1) India 2025
      • Zielgr. Pflege einschl. Pflegetechnik (Teil 2) India 2025
      • Zielgr. Diagnostik und Therapie (Teil 2) India 2025
      • Entwicklung und Sicherung von Qualität II India 2025
      • LTT II India 2025
  • Pädagogik
    • Einarbeitung neuer Koll.
    • Methoden I
    • Fortbildungen Online
    • Tools
    • Entspannung/Konzentration
    • DistanceLearning
    • Ergänzungsausbildung
  • Evaluierung
    • Evaluierung 22-24
    • Evaluierung 23-25
    • Evaluierung 23-26 TZ
    • Evaluierung 24-26
    • Evaluierungen 25-27
    • Evaluierung
    • Praktikumsevaluation
Seitenpfad
  • Startseite / ►
  • Kurse / ►
  • PFA / ►
  • PFA 24-26 / ►
  • PFA 24-26 2. Abj.
KV-Info 2. Abj.
Beschreibung
Grundsätze der professionellen Pflege II
Beschreibung
Pflegeprozess II
Beschreibung
Zielgruppen- und settingorientierte Beziehungsgestaltung und Kommunikation
Beschreibung
Zielgruppen und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1)
Beschreibung
Zielgruppen und settingorientierte med. Diagnostik und Therapie einschließlich med. Pflegetechnik (Teil 1)
Beschreibung
Zielgruppen und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2)
Zielgruppen und settingorientierte med. Diagnostik und Therapie einschließlich med. Pflegetechnik (Teil 2)
Kooperation, Koordination und Organisation II
Entwicklung und Sicherung von Qualität II
Beschreibung
Modul FBA
Beschreibung
Lernbereich Train und Transfer II
Beschreibung
Theorie-Praxistransfer einschließlich Praxisreflexion
Beschreibung
Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • ForumNachrichten der Website

    • Link/URLSpeiseplan

    • Kurse

      • Direktion

      • Sekretariat PFA

      • PFA

        • PFA 22-24

        • PFA 23-25

        • PFA 23-26 TZ

        • PFA 24-26

          • PFA 24-26 1. ABJ

          • PFA 24-26 2. Abj.

            • KV-Info 2. Abj.

            • Grundsätze der prof. Pflege II 24-26

            • Pflegeprozess II 24-26

            • Beziehungsgestaltung und Kommunikation II 24-26

            • Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1) 24-26

            • Zielgr. Diagnostik und Therapie (Teil 1) 24-26

            • Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2) 24-26

            • Zielgr. Diagnostik und Therapie (Teil2) 24-26

            • Kooperation, Koordination und Organisation II 24-26

            • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 24-26

            • Modul FBA 24-26

        • PFA 25-27

      • OTA

      • PHILIPP

      • INDIA

      • Pädagogik

      • Evaluierung

Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe
am Klinikum Wels- Grieskirchen

Grieskirchnerstrasse 42
A - 4600 Wels

Tel.:+43 (0) 7242 / 415 - 2128
Fax:+43 (0) 7242 / 415 - 3962

Laden Sie die mobile App