Zum Hauptinhalt
SitelogoAZ
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Sekretariat
    • SG-ALL
    • Praktikumsevaluation
    • Evaluierung
  • PFA
    • PFA 20-22B
      • PFA 20-22B 1. ABJ
        • KV Info 20-22B
        • Grundsätze der professionellen Pflege I 20-22B
        • Pflegeprozess I 20-22B
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 20-22B
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegetechnik (Teil1) 20-22B
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegetechnik (Teil2) PFA20-22B
        • Grundzüge medizinischer Diagnostik und Therapie in der Akut- u. Langzeitversorgung einschl. med. Pfl
        • Grundz. med. Diagn. und Therapie in der Akut- und Langzeitvers.einschl. med. Pflegetech.T2 20-22B
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 20-22B
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I PFA20-22B
        • Lernbereich Training und Transfer I 20-22B
        • Theorie Praxis Transfer 20-22B
        • e-learning PFA 20-22B
      • PFA 20-22 B 2. Abj.
        • KV Info 20-22 B
        • Grundsätze der professionellen Pflege II 20-22 B
        • Pflegeprozess II 20-22 B
        • Zielgruppen- und settingorientierte Beziehungsgestaltung und Kommunikation 20-22 B
        • Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1)
        • Zielgruppen- und settingorientierte med. Diagnostik und Therapie einschließlich med. Pflegetechnik (
        • Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2) 20-22 B
        • Zielgruppen- und settingorientierte med. Diagnostik und Therapie einschließlich med. Pfleget. (
        • Kooperation, Koordination und Organisation II 20-22 B
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 20-22 B
        • Modul SAF 20-22 B
        • Lernbereich Training und Transfer II 20-22 B
        • Theorie-Praxistransfer einschl. Praxisreflektion 20-22 B
    • PFA 21-23A
      • PFA 21-23 A 1. ABJ
        • KV Info 21-23A
        • Grundsätze der professionellen Pflege I 21-23A
        • Pflegeprozess I 21-23A 1.ABJ
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 21-23A 1. ABJ
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegetechnik (Teil1) 21-23A 1.ABJ
        • Grundzüge med. Diagnostik und Therapie in der Akut- und Langzeitversorgung einschl. med. Pflegetech
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegetechnik (Teil2) 21-23A 1.ABJ
        • Grundz. med. Diagn. u. Therapie in d. Akut- u. Langzeitvers. einschl. med. Pflegetech.21-23A 1.ABJ
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 21-23A 1.ABJ
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 21-23A 1.ABJ
        • Lernbereich Training und Transfer I 21-23A 1.ABJ
        • Theorie-Praxistransfer einschl. Praxisreflexion 21-23A 1.ABJ
        • E-Learning 21-23 A
      • PFA 21-23 A 2. Abj.
        • KV-Info 21-23 a
        • Grundsätze Pflege II
        • Pflegprozess II 21-23 A
        • Zielgruppen- und settingorientierte Beziehungsgestaltung und Kommunikation 21-23 A
        • Pflege einschließlich Pflegetechnik Teil 1 21-23 A
        • Pflege einschließlich Pflegtechnik Teil 2 21-23 a
        • med. Diagnostik und Therapie Teil 1 21-23 A
        • Med. Diagnostik und Therapie Teil 2 21-23 A
        • Kooperation, Koordination und Organisation II 21-23 a
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 21-23 a
        • Modul SAF 21-23 A
        • LTT II 21-23 a
        • Theorie-Praxistransfer einschl. Praxisreflektion 21-23 A
    • PFA 21-24 Teilzeit
      • PFA 21-24 TZ 1. ABJ
        • KV Info 21-24 TZ
        • Grundsätze der prof. Pflege I 1. ABJ
        • Pflegeprozess 1 (einschl. EDV) 21-24 TZ/ 1. ABJ
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 21-24 TZ/ 1. ABH
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschließl. Pflegetechnik (T. 1) 21-24T/1-ABJ
        • Grundzüge med. Diagnostik u Therapie in der Akut- u Langzeitversorgung einschl. med. Pflege (1.T)
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langezeitpflege Teil 2
        • Grundzüge med. Diagnostik und Therapie Teil 2
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 21-24TZ/ 1. ABJ
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 21-24TU/ 1. ABJ
        • Lernbereich Training und Transfer I 21-24TZ/1. ABJ
        • Theorie-Praxistransfer einschließlich Praxisreflexion 21-24TZ/1. ABJ
        • E-Learing 21-24 TZ
      • PFA 21-24 TZ 2. Abj.
        • KV Info 21-24 TZ; 2. Abj.
        • Grundsätze d. professionellen Pflege II
        • Pflegeprozess II TZ
        • Zielgruppen- und settingorientierte Beziehungsgestaltung und Kommunikation TZ
        • Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1) TZ
        • Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2) TZ
        • Zielgruppen- u. settingorientierte med. Diagnostik u. Therapie einschl. med. Pflegetechnik Teil 1TZ
        • Zielgruppen- u. settingorientierte med. Diagnostik u. Therapie einschl. med. Pflegetechnik Teil2 TZ
        • Kooperation, Koordination und Organisation II TZ
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II TZ
        • Modul SAF TZ
        • Lernbereich Training und Transfer II TZ
        • Theorie-Praxistranser einschl. Praxisreflektion
    • PFA 21-23 B
      • PFA 21-23 B 1. Abj.
        • KV Info 21-23 B
        • Pflegeprozess I PFA 21-23 B
        • Grundsätze der professionellen Pflege I PFA 21-23 B
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation PFA 21-23 B
        • Grundzüge u. Prinzipien d. Akut-und Langzeitpflege einschl. Technik 1
        • Grundz.med. Diagnostik und Therapie Teil 1
        • Grundzüge+Prinzipien Akut+Langzeit Teil 2
        • Grundzüge med. Diagnostik+Therapie Teil 2
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 21-23 B
        • Entwicklung + Sicherung I
        • LTT I
        • LTT Praxis 21-23 B
        • E-Learning 21-23 B
      • PFA 21-23 B 2. Abj.
        • KV Info 2. Abj. 21-23 B
        • Grundsätze der professionellen Pflege II 21-23 B
        • Pflegeprozess II 21-23 B
        • Zielgruppen- und settingorientierte Beziehungsgestaltung und Kommunikation 21-23 B
        • Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1) 21-23 B
        • Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2) 21-23 B
        • Zielgruppen+settingorientiere med.Diagnostik+Therapie Teil 1 21-23 B
        • Zielgruppen+settingorientierte med.Diagnostik+Therapie Teil 2 21-23 B
        • Kooperation, Koordination und Organisation II 21-23 B
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 21-23 B
        • Modul SAF 21-23 B
        • Lernbereich Training und Transfer II 21-23 B
        • Theorie-Praxistranser einschl. Praxisreflektion 21-23 B
    • PFA 21-23 C
      • PFA 21-23 C 1. Abj.
        • KV Info 21-23 C
        • Grundsätze der professionellen Pflege 1 21-23 C
        • Pflegeprozess I 21-23 C
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 21-23 C
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege 1
        • Grundzüge med. Diagnostik und Therapie -einschl. med. Pflegetechn
        • Grundzüge+Prinzipien der Akut und Langzeitpflege 2
        • Grundzüge med. Diagnostik und Therapie...
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 21-23 C
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 21-23 C
        • LTT 1 21-23 C
        • Theorie-Praxistransfer einschl. Praxisreflektion
        • E-Learning 21-23 C
      • PFA 21-23 C 2. Abj.
        • KV Info 2. Abj. 21-23 C
        • Grundsätze der professionellen Pflege II 21-23 C
        • Pflegeprozess II 21-23 c
        • Zielgruppen- und settingorientierte Beziehungsgestaltung und Kommunikation 21-23 C
        • Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 1) 21-23 C
        • Zielgruppen- und settingorientierte Pflege einschließlich Pflegetechnik (Teil 2) 21-23 C
        • Zielgruppen+settingorientierte med.Diagnostik+Therapie Teil 1 21-23 C
        • Zielgruppen+settingoriente med.Diagnostik+Therapie Teil 2 21-23 C
        • Kooperation, Koordination und Organisation II 21-23 C
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität II 21-23 C
        • Modul SAF 21-23 C
        • Lernbereich Training und Transfer II 21-23 C
        • Theorie-Praxistranser einschl. Praxisreflektion 21-23 C
    • PFA 22-24 A
      • PFA 22-24 A 1. Abj.
        • KV Info 22-24 A
        • Grundsätze der professionellen Pflege I22-24 A
        • Pflegeprozess I 22-24 A
        • Beziehungsgestaltung und Kommunikation 22-24 A
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegtechnik (Teil 1) 22-24 A
        • Grundzüge und Prinzipien der Akut- und Langzeitpflege einschl. Pflegtechnik (Teil 2) 22-24 A
        • Grundzüge med. Diagnostik+Therapie in d Akut- u Langzeitversorgung (Teil 1) 22-24 A
        • Grundzüge med. Diagnostik und Therapie in der Akut- und Langzeitversorgung (Teil 2) 22-24 A
        • Kooperation, Koordination und Organisation I 22-24 A
        • Entwicklung und Sicherung von Qualität I 22-24 A
        • Lernbereich Training und Transfer I 22-24 A
        • Theorie-Praxistranser einschl. Praxisreflektion 22-24 A
        • E-Learning 22-24 A
  • OTA
    • OTA Upgrade 23-25
      • KV-Info 23-25 Upgrade
      • Themenfeld 1
      • Themenfeld 2
      • Themenfeld 4
      • Themenfeld 5
      • Themenfeld 6
      • Themenfeld 7
      • Themenfeld 8
      • Themenfeld 10
      • Themenfeld 11
  • Schulung
    • Demo
    • Übung
Seitenpfad
  • Startseite

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • ForumNachrichten der Website

    • Link/URLSpeiseplan

    • Kurse

Login überspringen

Login

Kennwort vergessen?

HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Lernplattform des Ausbildungszentrums für Gesundheits- und Pflegeberufe

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Anmeldenamen und Kennwort in den Feldern rechts an.
Viel Freude und Erfolg beim Lernen, Üben, Nachschlagen, ... !

Quicklinks überspringen

Quicklinks

Stundenplan

Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe
am Klinikum Wels- Grieskirchen

Grieskirchnerstrasse 42
A - 4600 Wels

Tel.:+43 (0) 7242 / 415 - 2128
Fax:+43 (0) 7242 / 415 - 3962

Laden Sie die mobile App